Kulturflüchter

Kulturflüchter
Kul|tur|flüch|ter 〈m. 3; Biol.〉 Tier od. Pflanze, das bzw. die durch Eingriffe des Menschen in der Landschaft aus ihrem Lebensraum verdrängt wurde; Ggs Kulturfolger

* * *

Kul|tur|flüch|ter, der; -s, - (Biol.):
Pflanzen- od. Tierart, die nur außerhalb der Kulturlandschaft gedeiht u. deshalb allmählich daraus verschwindet.

* * *

Kulturflüchter,
 
hemerophobe Arten, Pflanzen und Tiere, die nur außerhalb des menschlichen Kulturbereichs gedeihen und die durch Kulturmaßnahmen zurückgedrängt werden. Ursachen liegen hauptsächlich in Veränderungen der Lebensräume, die dann den Ansprüchen stenöker Arten, die an eng begrenzte, gleich bleibende Bedingungen gebunden sind, nicht mehr gerecht werden. Das Ausmaß der Verdrängung (unter Umständen bis zum Aussterben) ist abhängig von der Intensität der Landnutzung. Beispiele für Kulturflüchter sind u. a. Orchideen- und Sonnentauarten, Elch und Biber.

* * *

Kul|tur|flüch|ter, der; -s, - (Biol.): Pflanzen- od. Tierart, die nur außerhalb der Kulturlandschaft gedeiht u. deshalb allmählich daraus verschwindet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturflüchter — Kulturflüchter, Tier und Pflanzenarten, die in anthropogen beeinflussten Biotopen ihre Lebensansprüche nicht mehr decken können und daher in weniger vom Menschen geprägte Gebiete ausweichen müssen. Stehen diese nicht mehr zur Verfügung oder sind… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Kulturflüchter — Unter Kulturflüchter oder Hemerophobe versteht man in der Zoologie Tierarten, die die Nähe des Menschen meiden. Bei zunehmender Besiedelung und anthropogener Veränderung der Landschaft geben sie diese Lebensräume auf und verschwinden. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturflüchter — Kul|tur|flüch|ter 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Biol.〉 Tier od. Pflanzenart, die durch Eingriffe des Menschen in die Landschaft aus ihrem Lebensraum verdrängt wurde; Ggs.: Kulturfolger …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kulturflüchter — Kul|tur|flüch|ter der; s, : Tier od. Pflanzenart, die aus einer Kulturlandschaft verschwindet (Biol.); Ggs. ↑Kulturfolger …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kulturflüchter — Kul|tur|flüch|ter (Biologie Pflanzen oder Tierart, die von der Kulturlandschaft verdrängt wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Südlicher Felsenpython — (Python natalensis) Systematik Unterordnung: Schlangen (Serpentes) …   Deutsch Wikipedia

  • Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatisches Wildpferd — Przewalski Pferd Przewalski Pferd (Equus ferus przewalskii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Ciconia nigra — Schwarzstorch Schwarzstorch (Ciconia nigra) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Equus ferus przewalskii — Przewalski Pferd Przewalski Pferd (Equus ferus przewalskii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”